MARJINA ROSCHA
-Jüdisches Museum und Zentrum für Toleranz (Kultur-und Bildungsprojekt, das historische Ausstellung, temporäre Ausstellungen, Avantgarde-Zentrum, Raum für öffentliche Vorträge, Diskussionen und Konferenzen, 4D-Kino, Toleranzzentrum und Kinderzentrum umfasst.
Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Russland von der Mitte des 18.Jahrhunderts bis heute – aber sie hat nichts mit traditionellen historischen Ausstellungen zu tun. Der Ausstellungsraum des Museums ist interaktiv und lädt die Besucher ein, sich durch die Zeit zu bewegen und sich in den historischen Kontext zu integrieren.)
DOSTOJEWSKAJA
-Gulag Museum (Das Staatliche Museum für Geschichte des Gulag ist das Zentrum des Studiums, des Verständnisses und der offenen Diskussion über die Geschichte der Massenrepressionen in der UdSSR. Es wurde 2001 auf Initiative des Schriftstellers, Journalisten und Publizisten Anton Antonov-Ovseenko gegründet, der mehr als dreizehn Jahre in den Lagern lebte. Die Mission des Museums ist es, über die Massenrepression zu sprechen und damit zum Nachdenken über den Wert des menschlichen Lebens anzuregen. Das Museum sammelt und studiert die Materialien der staatlichen und familiären Archive; die Erinnerungen der Teilnehmer der Ereignisse und ihre persönlichen Gegenstände; die Gegenstände, die auf den Stellen der Lager gefunden sind.)
TRUBNAJA
TSCHAKALOVSKAJA
RIMSKAJA
-Museum für Transport von Moskau (Das Museum der Retroautos und der öffentlichen Verkehrsmittel in Moskau. Die Exponate des Museums nehmen an Ausstellungen und Festivals in Moskau teil. Auf dem Territorium des Museums organisieren auch temporäre Ausstellungen. Im Oktober 2017 fand die Ausstellung «Wolga»statt.)